Page 8 - HeftNr40_BlickinsBuch
P. 8
Valentina Gempel, Emelie Mittermüller, Dominik Herzner
Sportvereine im Landkreis Roth
Gesellschaftlicher Zusammenhalt
in historischen Krisenzeiten
Die Kontaktbeschränkungen wäh- tigung ihrer aktuell etwa 24 Millionen
rend der „Corona-Zeit“ zeigten, wie Mitglieder, sie repräsentieren die Ge-
stark einer Gesellschaft das sport- sellschaft gewissermaßen in all ihren
liche Miteinander fehlen kann. Kein Facetten. Was also in Sportvereinen
T Wett- geschieht – geht es dabei um gesell-
kämpfe, kein gemütliches Beisam- schaftlichen Wandel oder politische
mensein im Sportheim. In Vereinen Konzepte – geschieht wegen Verän-
können Jugendliche zeigen, was in derungen in der Gesellschaft.
ihnen steckt. Vor allem diejenigen,
die im schulischen Bereich Probleme Das lässt sich auch in der Vergan-
haben oder Schwächen aufweisen, genheit sehr gut nachverfolgen. Der
können durch Sport Selbstvertrau- Blick zurück zeigt, dass die Sport-
en gewinnen. All das fehlt in Krisen- vereine im Landkreis stets Krisen
zeiten, denn Sportvereine sorgen gemeistert haben. Ein Problem, das
nicht nur für ein reichhaltiges sport- sie dabei stets begleitete: die Finan-
liches Angebot und für eine sinn- zierung. Nichtsdestotrotz zeigen die
volle, pädagogische Freizeitbeschäf- Chroniken des TV Hilpoltstein und
Hilpoltstein um 1865: Im Mittelteil der erste Turnplatz, vorn rechts die Ochsenwirts-
kapelle. Bilder und Grafiken: Stadtarchiv Hilpoltstein
81