Page 4 - HeftNr40_BlickinsBuch
P. 4
Franz Kornbacher
Karl-Joseph Zwerschina,
Erbauer von drei Abenberger Burgtürmen
Was war er, dieser Münchner König- dem deutsch-französischen Krieg
Ludwig-Fan? Ein Romantiker? Ein 1870/71. Deutschland hatte wie-
Burgenfreund? Ein in Feste und His- der – nach 1806 – einen Kaiser. Sei-
torienfeiern verliebter, wohlhabender ne Dynastie, die Hohenzollern, wur-
Bürger? Einer, der „so nebenher“ de mit den Grafen von Abenberg
auch eine Burg in Franken vor dem und ihren Erben, den Burggrafen
r Nürnber später Mark-
auf diesen jungen, von Burgen und grafen von Brandenburg-Ansbach,
Rittern Begeisterten zu. in direkte Verbindung gebracht. Da-
raus entwickelte sich ein Historiker-
Für das verträumte Städtchen Aben- streit, der sich heute, nach 150 Jah-
berg kam Zwerschina fast wie ein ren, fast amüsant in Büchern und
Retter in letzter Stunde – zumin- Schriften verfolgen lässt. Pro und
dest für die ohne Turm dahinschlum- Kontra Zollern- und Hohenzollern-
mernde Burg. Es war die Zeit nach Vorfahren wurden Ahnenreihen und
„Stadt Abenberg in Mittelfranken im Jahr 1834 (von der Südseite). Copiert aus J.
Berg mann‘s Denkwürdigkeiten des Rezatkreises.“ Materialsammlung F. Kornbacher
4